Der Gasthof „Zum Teufelssee“ wurde im Jahre 1713 von dem Zimmermeister Hans Clostermann an der „alten Regensburger Salzstraße“ errichtet. Er entstand ehemals als 3-Seiten-Hof mit Gastwirtschaft und landwirtschaftlicher Nutzung. Herausragend war zu damailger Zeit die Möglichkeit zum Abspannen der Pferde.
Die ursprüngliche Bezeichnung zeugt von den „drei grauen Zeicheböcken“ also vom dort platzierten Wegweiser.
Von 1787-1793 war Marie Zeunert die Wirtin des Gasthauses. In dieser Zeit soll die Umbenennung erfolgt sein. Der Name „Zu den drei grauen Ziegenböcken“ taucht im Jahr 1783 auf.
Im Volksmund wurde der Wirtin Marie Zeunert, wegen ihrer roten Haare der Name „Rote Marie“ zugesprochen. Sie soll einer Sage nach dem weithin bekannten Wilddieb „Leiermichel“ Unterschlupf gewährt haben.
Dem Wildwart Johann Schlotters gab sie vor, nur ein Kaufmann bei sich zu Gast zu haben.
Und mit diesem jenen habe sie sich lauthals über den Preis für drei Milchziegen gestritten, als der Schuß im Walde zu vernehmen war.
Als am nächsten Morgen tatsächlich drei Ziegenböcke vor dem Gasthaus grasten und Marie herrlich schimpfte, über den angeblichen Betrüger, der ihr statt Milchziegen diese drei grauen Ziegenböcke verkaufte, war die Unschuld der Marie bewiesen. Und der Gasthof hatte seither seinen Namen „Zu den drei grauen Ziegenböcken“.

Author: Andreas Petzwinkler
Ein liebes "Hallo" an Euch ! Meine Frau und ich betreiben die historische Location "Zu den drei grauen Ziegenböcken " in Thüringen / unweit des Hermsdorfer Kreuzes A4 / A9. Das knapp zwei Hektar große Areal mit kleinem See und mitten im Wald beherbergt ein über 300 Jahre altes Gasthaus mit herllichem Biergarten unter alten Kastanien. Hier hat es schone Goethe gefallen. Mit der "Roten Marie", der sagenumwobenen Wirtin aus dem 18. Jahrhundert wurde im Haus ein Kind…. nun ja, diese und unser anderen Geschichten lassen sich besser am Feuer erzählen. Unsere Zufahrt erfolgt über die Autobahnabfahrt A9 "Bad Klosterlausnitz" in Richtung Camburg, in ca. 1,8 km. Wir sind selbst begeisterte Camper und bieten auf unsere Location Stellplätze für durchreisende und urlaubende Camper. Ob Lifeconzert am See oder Erzählabende im Saal….wir stecken voller Ideen und Energie. Lernt uns kennen und lasst uns gemeinsam etwas bewegen. Wir freuen uns auf Euch ! Liebe Grüße Christine und Andreas
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.